Das Tanzberger-Konzept richtet sich an Frauen, Männer und Kinder zur Prävention vor und zur Therapie von Funktionsstörungen des Beckenboden- und Kontinenzsystems.
Es orientiert sich an
- den systemspezifischen muskulären und organischen Arbeitsabläufen des gesunden Kontinenzsytems von Blase und Darm
- der funktionellen Anatomie desBeckenboden-Verschlussmuskel-Systems
Es Überzeugt durch
- seinen systemischen Ansatz
- seine funktionsspezifischen, physiotherapeutischen Interventionen, in Form von Trainings- und Übungsangeboten
- seine Praxistauglichkeit, zu der die bildhafte Sprache und die Vielzahl aussagekräftiger Abbildungen beitragen
Das Tanzberger Konzept
- wurde als eigenständiges Konzept von der Münchner Physiotherapeutin Renate Tanzberger entwickelt
- basiert auf ihrer jahrzehntelangen praktischen Erfahrung in der Behandlung hunderter betroffener Menschen
- unterliegt der kontinuierlichen Überprüfung und Weiterentwicklung durch das Team des Das Tanzberger-Konzept e.V.
Quelle: https://www.tanzberger-konzept.de/